Musik begleitet die Menschheit bereits seit Anbeginn der Zeit. Doch zwischen dem ersten getrommelten Rhythmus, über die Einführung einer universellen Musiknotation, bis zur ersten Tonaufnahme 1860 durch Édouard-Léon Scott de Martinvilles Phonautograph lag ein langer Weg. Auf diesem waren Technologie und Musik stets eng miteinander verknüpft und sind noch bis heute unmöglich voneinander zu trennen. Wie hat sich die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, über die Jahrhunderte bis heute verändert?
Schlagwort: HiFi
HiFi & Friends Messe 2018: Am 31. August und 1. September
Wie bereits in den Vorjahren veranstalten wir auch in diesem eine Hausmesse. Sie wird in unseren Studios in Berlin Kreuzberg am 31. August und 1. September 2018 erstmalig unter dem Namen HiFi & Friends stattfinden. Was genau Sie bei uns erwartet, finden Sie ab sofort hier in unserem HiFi im Hinterhof-Programmheft.
Jetzt vorführbereit: HiFiMAN Sundara
Seit der Gründung im Jahr 2005 hat der Hersteller HiFiMAN mit seinen nach dem magnetostatischen Prinzip konstruierten Kopfhörern international viel Aufmerksamkeit erfahren und sich als fester Bestandteil der Kopfhörerszene etabliert. Mit dem brandneuen Sundara präsentiert HiFiMAN nun ein neues Einstiegsmodell, das die Anhängerschaft abermals vergrößern dürfte – ein Überblick.
Neu bei uns: Die Elara Lautsprecher Serie von Triangle
Der französische HiFi-Hersteller TRIANGLE designt und produziert bereits seit 35 Jahren High End Lautsprecher. Von Anfang an war das Ziel, Lautsprecher zu fertigen, die Musik mit Präzision und Dynamik abbilden können. Diese klare Linie wird mit den Modellen LN01, LN05 und LN07 der aktuellen Elara Serie weiter verfolgt, die wir nun in unsere Vorführung aufgenommen haben.
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Urlaub vorbei, weiter geht’s. Hier ist der zweite Teil des großen Foto-Updates aus unseren HiFi-Studios. Viel Spaß beim Umschauen und schauen Sie doch mal (wieder) vorbei!
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 1
Alles neu macht der Mai! Unsere HiFi-Studios wurden schon länger nicht mehr fotografisch auf den neusten Stand gebracht, es ist also an der Zeit für ein umfangreiches Update. Hier kommt der erste Teil mit vielen neuen und ein paar alten Bildern. Demnächst gibt's Nachschlag mit weiteren Fotos aus unseren anderen Vorführräumen. Viel Spaß damit!
Audio Physic Classic 30

Audio Physic bleibt sich auch mit der Classic 30 treu. Nicht, dass hier jemand in dieser Aussage einen vorwurfsvollen Ton empfindet. Im Gegenteil: Die Briloner fertigen seit mehr als 25 Jahren Schallwandler höchster Güte und bedienen auch den internationalen Markt. Allein dies zu bewerkstelligen, sollte uns nachhaltig beeindrucken.
Alles (in) Phase ?

Nein, NEU ist die Thematik nicht. Und, nein, wir stehen nicht auf Hifi-Voodoo. Es geht hier darum, ob Geräte unterschiedliche Ableitkapazitäten (jeweils von L und N gegen PE bei Geräten der Schutzklasse I bzw. gegen Masse/Gehäuse bei Geräten der SK II) haben.
Preiswerte Gebrauchtgeräte
Ja, wer kennt das Phänomen nicht?: Sich ein nagelneues Gerät zu gönnen, ist ein schönes Gefühl. Geliefert im Originalkarton und in makellosem, unbenutztem Zustand lässt die Freude über den Erwerb das Herz ein paar Takte schneller schlagen. Dann folgt das 4A-Ritual: Auspacken, Anschließen, Anhören, Abfahren.
Die neue KEF ist da – Blade in der Vorführung
Der Prototyp der Blade war eine Machbarkeitsstudie mit dem Ziel, der idealen Punktschallquelle so nah zu kommen wie nie zuvor. Nachdem Händler wie Kunden sowohl vom Klang als auch der Optik begeistert waren, hat KEF sich dazu entschieden, die enorm aufwendige Box weiter zu entwickeln und als “Kleinserie” auf den Markt zu bringen. Da wir die Blade schon bei einigen Events hören konnten, stand schon lange fest, dass wir auch Ihnen die Blade nicht vorenthalten möchten – seit Montag haben wir die Box mit dem derzeit wohl modernsten Design in der Vorführung.