Wir haben kürzlich damit begonnen, unseren eigenen Garten respektive Hinterhof umzugestalten. Wir wollen einen Outdoor-Bereich kreieren, in dem man auch wunderbar Musik hören kann. Und zwar ohne sich Gedanken um die Lautsprecher machen zu müssen. Lautsprecher, die wir Steine aussehen, kennt man schon eine Weile. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Lösungen. Da dies also ein Thema ist, mit dem wir uns schon viel beschäftigt haben, laden wir Sie herzlich ein, mit Ihren Fragen an uns heran zu treten.
Monitor Audio ist ein Hersteller, der eine Reihe für die Outdoor-Verwendung herausgebracht hat. Dabei handelt es sich um Allwetter-Satellitenlautsprechern und einen Subwoofer, vereint in der System Climate Garden-Serie. Die Geräte lassen sich zwischen Gebüsch aufbauen und verschmelzen aufgrund ihrer braunen Optik mit der Umgebung. Betrieben werden können die Modelle in einer Temperatur von -20° bis 70°C.
Die Marine-Serie von Bowers & Wilkins ist komplett wetterfest. Und wenn Sie sich für den Outdoor-Lautsprecher AM-1 entscheiden (der natürlich auch Indoor verwendet werden kann und somit super flexibel aufstellbar ist), erleben Sie nicht nur höchste Klangqualität, sondern können sich auch über ein IP68 zertifiziertes Modell freuen, das somit komplett wassergeschützt ist.
Der Hersteller Sonance wiederum verfügt über ein breites Spektrum an Lautsprechern. Ob diese wie Findlinge aussehen oder wie herkömmliche Lautsprecher spielt dabei keine Rolle. Die Mariner-Lautsprecher können das ganze Jahr über Ihren Garten hüten, da sie die Wetterschutzklasse IP66 besitzen und eine lang anhaltende Resistenz gegen Wärme, Kälte, Feuchtigkeit und sogar UV-Licht mitbringen.
In Sachen wetterfeste TV-Geräte hat aktuell Samsung mit the The Terrace die Nase ganz klar vorn. Der 4K QLED-Fernseher verspricht ein wahres Vergnügen sowohl bei Tageslicht auch im Dunklen.