Das Geheimnis des Erfolgs der drei Brüder, die Spectral gegründet haben, liegt in den beiden Sprüchen, die ihnen ihr Vater mit auf den Weg gegeben hat: "Schaffe, net schwätze" und "Mach's so oifach wie meglich. Kompliziert wird's von alloi" – Tugenden, die bis heute bei Spectral ganz oben auf dem Zettel stehen.
Kategorie: Service
Gewusst wie: Warum hat mein Lautsprecher 4 Anschlüsse anstatt 2?
Diese Frage wird uns immer wieder gerne von unserer Kundschaft gestellt: Warum hat mein Lautsprecher 4 Anschlüsse anstatt 2? In unserem kurzen Videobeitrag aus unserer Rubrik "Gewusst wie" hat Clark Jungmann die Antwort. Viel Spaß!
Gewusst wie: Tidal Login-Probleme? Für alle Naim-Nutzer haben wir einen Tipp
Im Augenblick gibt es ein Problem mit dem Tidal-Login. Wenn Sie in dieser Situation stecken, gibt es eine einfache Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Naim-Gerät auf die neueste Version (4.8) aktualisiert wurde. Es gibt einen Tipp, um diese Version zu finden.
Service: Fernseher-Kalibrierung bei HiFi im Hinterhof
Obwohl moderne Fernseher bereits von Werk aus kalibriert sind, kann es dennoch zu Farb- und Helligkeitsabweichungen kommen. Die Kalibrierung eines Fernsehers ist ein Service, der die Bildqualität Ihres Geräts bedeutend verbessern kann. Ausgebildet mit der neusten Calman-Software können unsere Techniker diese Abweichungen auf ein Minimum reduzieren und Ihnen ein atemberaubendes Fernseherlebnis bieten. Wie das genau funktioniert, schauen wir uns nachfolgend genauer an.
Der Bluetooth-Guide von HiFi im Hinterhof

Bluetooth hört auf viele Namen: aptX, aptX-HD, Bluetooth 5.1 und noch einige mehr. Doch wer soll durch all diese Abkürzungen durchblicken? Wir haben einen Bluetooth-Guide erstellt, damit Sie sich keine Gedanken mehr machen müssen. Die für HiFi relevanten Informationen zu der Funktechnik und ihren unterschiedlichen Formaten finden Sie nachfolgend zusammengefasst.
Netzwerkstreaming dank DLNA? Wir klären auf
Wie in dem Artikel „Wie hören wir eigentlich Musik“ bereits angekündigt, wollen wir Ihnen anhand dieses Beitrages einen kleinen Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von DLNA verschaffen.
Wie hören wir eigentlich Musik? Die Entwicklung der Musikwiedergabe von ihrem Beginn bis heute
Musik begleitet die Menschheit bereits seit Anbeginn der Zeit. Doch zwischen dem ersten getrommelten Rhythmus, über die Einführung einer universellen Musiknotation, bis zur ersten Tonaufnahme 1860 durch Édouard-Léon Scott de Martinvilles Phonautograph lag ein langer Weg. Auf diesem waren Technologie und Musik stets eng miteinander verknüpft und sind noch bis heute unmöglich voneinander zu trennen. Wie hat sich die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, über die Jahrhunderte bis heute verändert?
Installation und Bedienung von Bluesound
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es immer mal wieder zu Schwierigkeiten bei der Erstinstallation von Bluesound-Modellen kommen kann. Damit Sie diesen etwaigen Problemen aus dem Weg gehen können, finden Sie anbei eine schrittweise Anleitung für die Installation und auch die Bedienung Ihres neuen Bluesound-Geräts.
Video: Wie man Dirac Live einmisst
Die Einmessung mit Dirac Live kann ein wahre Wundertüte darstellen und ist am Anfang gar nicht mal so leicht - lohnt sich aber immens! Damit Sie sich nicht tagelang mit dem Prozedere auseinandersetzen müssen, nimmt unser Kollege Alex die komplette Einmessung von Start bis Ende vor der Kamera vor. Dabei geht er auf die Dinge ein, die beachtet werden müssen und erklärt, wo Fehler auftreten können. Exemplarisch dient uns der Lexicon RV-6 als Modell für die Einmessung.
Der HiFi-USB-Guide von HiFi im Hinterhof
Der USB-Standard ist in der HiFi-Welt inzwischen fast so üblich geworden wie klassische Cinch-Anschlüsse oder Lautsprecher-Terminals. Im Gegensatz zu diesen analogen Verbindungen treten USB-Schnittstellen aber nicht nur in verschiedenen Formen auf, sie können aufgrund ihrer Programmierbarkeit auch ganz unterschiedliche Funktionen übernehmen. Damit Sie den Überblick behalten und wissen, worauf es zu achten gilt, klären wir in diesem Artikel einige grundlegende Aspekte.