Kategorie: Service

Plattenspieler und Vinyl reinigen

Für den Frühjahrsputz ist ja jetzt gerade die richtige Zeit. Wieso also nicht dieses Jahr auch mal der Vinyl-Sammlung und dem Plattenspieler etwas Gutes tun? Jochen zeigt in unserem Video Plattenwaschmaschine und Co. in Aktion und verrät wann und wie oft welches Verfahren Sinn ergibt. Mehr Infos gibt's hier.

Plattenspieler Talk mit Jochen und Kai

Wir haben mal etwas Neues ausprobiert: Jochen und Kai in einem Video! Die beiden stellen einige Plattenspieler aus unserer Vorführung vor und Kai erläutert ein paar grundlegende Aspekte zum Thema anhand unserer Beispiel-Kandidaten. Mehr zu unserem Phono-Programm erfahren Sie hier, weitere Videos zum Thema Vinyl gibt's hier. Wir wünschen viel Spaß mit unserem kleinen Experiment!

Das Stereodreieck: Aufstellungsoptimierung beim Lautsprecher

Durch die richtige Aufstellung der Lautsprecher und einen entsprechend gewählten Hörplatz wird die Klangqualität Ihrer Stereowiedergabe deutlich positiv beeinflusst. Das Klangbild wirkt ausgewogener und natürlicher und erzeugt beim Hörer ein authentisches Musikerlebnis. Wir erklären im Folgenden, was es mit der Stereobühne auf sich hat.

Der Umstieg auf das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD

Antennenfernsehen lässt sich demnächst in HD-Qualität genießen! Um das mobile Breitband-Internet auszubauen, werden die für die DVB-T-Übertragung verwendeten Rundfunkfrequenzen umgewidmet, was ein Update des digitalen Antennenfernsehens mit sich bringt. Zusammen mit dem zunehmenden Wunsch nach Fernsehen mit HD-Inhalten trägt das Bestreben, bisherige Übertragungsfrequenzen zu reduzieren, nun seine Früchte. In vielen Regionen Deutschlands wird DVB-T zum 29. März 2017 durch seinen Nachfolger DVB-T2 HD ersetzt. Was Ihnen der neue Standard bringt und worauf zu achten ist, besprechen wir im Folgenden.

Überblick zum Thema Musik Streaming

Um all seine Lieblingsmusik abzuspielen benötigt man nicht mehr zwangsläufig etliche CDs, die man zwischen Wohnung und Auto jongliert und nebenher noch von der Musiksammlung auf Computer und Smartphone getrennt hält - das Zauberwort lautet Streaming. Kürzlich haben wir in einem Video einen Überblick über das Streamen mit den Netzwerkplayern Auralic Aries Mini, Cambridge Audio CX N und Naim Audio ND5 XS gegeben. Interessant sind auch die Multiroom-Streaming-Systeme von Bluesound, Denon HEOS sowie Sonos, zu denen es hier schon einmal einen Überblick gibt. An dieser Stelle möchten wir uns nun mit den Grundlagen des Themas auseinandersetzen.

Sony TV 2015/2016: Sender sortieren

Das Sortieren der Sender direkt am Gerät kann bei aktuellen Sony Fernsehern bisweilen etwas umständlich sein. Schneller und komfortabler geht's mit dem Programmlisten-Editor von Sony, einem USB-Stick und dem Computer. Stefan führt euch in unserem aktuellen Video durch die Step-By-Step Anleitung.

HDR für TV und Heimkino – Grundlegende Begriffe

Nachdem 4K bzw. Ultra HDR die relevanten Schlagworte der letzten Jahre waren, wenn es um die aktuellste TV- und Projektionstechnik, die neusten Angebote der Streaming-Dienste oder die lange vorbereitete Einführung des Blu-ray Nachfolgers ging, etablierte sich in den vergangenen Monaten bereits die nächste griffige Abkürzung, hinter der sich gleich eine ganze Reihe technischer Veränderungen verbergen: HDR. Wie üblich war die Informationslage zunächst dürftig und es dauerte eine Weile bis sich feste Standards etablierten, inzwischen steht einem umfassenden Überblick zum Thema jedoch nichts mehr im Weg.