Bereits neulich stellten wir den neuen Aktiv-Monitor 4305P von JBL in einem Artikel vor. Eigentlich wollten wir Ihnen diesen, pünktlich zu seinem Eintreffen bei uns im Laden, präsentieren, was für eine gute Figur er in unserer Vorführung vor Ort abgibt. Dies stellt sich nun allerdings etwas schwieriger heraus als gedacht, da die aktiven Regallautsprechersysteme schon wiederholt nur kurz nach ihrem Eintreffen unser Geschäft gemeinsam mit der zufriedenen Kundschaft verlassen haben. Deshalb können wir nur sagen: "vorbestellen lohnt sich".
Schlagwort: Bluetooth
Der Bluetooth-Guide von HiFi im Hinterhof

Bluetooth hört auf viele Namen: aptX, aptX-HD, Bluetooth 5.1 und noch einige mehr. Doch wer soll durch all diese Abkürzungen durchblicken? Wir haben einen Bluetooth-Guide erstellt, damit Sie sich keine Gedanken mehr machen müssen. Die für HiFi relevanten Informationen zu der Funktechnik und ihren unterschiedlichen Formaten finden Sie nachfolgend zusammengefasst.
Bester Sound für unterwegs mit den Dali Katch G2
Passend zur heißesten Zeit des Jahres kommt die mobile HiFi-Lösung des dänischen Herstellers in neuem überarbeitetem Design. Bereits die erste Version der Dali Katch konnte insbesondere klanglich überzeugen. So kommt es, dass Dali bei der Katch G2 sowohl den gleichen Treiber als auch Verstärker wie beim Vorgängermodell verwendet. Der neue 5.0 Bluetooth Standard (aptX-HD) sowie 25 % mehr Akkuleistung ermöglichen noch längere audiophile Sommertage im Freien. Erhältlich in den Farben Iron Black, Caramel White und Chilly Blue setzt sie außerdem so manchen farbigen Akzent.
Video: Der All-in-one-Verstärker EVO 150 von Cambridge Audio
Kürzlich haben wir die beiden neuen Vollverstärker von Cambridge Audio in einem Artikel vorgestellt. Bei beiden handelt es sich um hervorragende Streamer. Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem EVO 75 und dem EVO 150 sind vermutlich der Phono-Anschluss und die Leistung. Das größere Modell besprechen wir nun ausführlich in unserem neuesten Video. Viel Spaß beim Anschauen!
Drahtlos unterwegs mit dem Sennheiser Momentum Wireless 3

„Gutes noch besser machen“ könnte das Motto bei der Konzeption der Neuauflage des beliebten Noise-Cancelling-Kopfhörers Momentum Wireless 3 von Sennheiser geheißen haben. Und so viel sei bereits vorab gesagt: Diese Mission ist geglückt. Welche Verbesserungen der portable Over-Ear-Kopfhörer im Einzelnen zu bieten hat, klären wir nachfolgend in unserem Artikel.
Jetzt vorführbereit: Beyerdynamic Amiron Wireless Copper

Die mit Kupfer verzierte Variante des Amiron Wireless von Beyerdynamic kommt mit feinster Tesla-Technologie, hochauflösendem Bluetooth-Streaming sowie einer effektiven Klang-Personalisierung via App und steht ab sofort zum Probehören in unserem Kopfhörer-Studio bereit.
Jetzt vorführbereit: Der Sennheiser Momentum True Wireless

Guten Nachrichten für all, die kompakte Kopfhörer für unterwegs bevorzugen und zudem auf Kabelsalat gerne verzichten: Die ersten drei Pärchen des In-Ear-Kopfhörers Sennheiser Momentum True Wireless sind gerade bei uns eingetroffen und können selbstverständlich auch im Kopfhörer-Studio getestet werden. Unser erster Eindruck: Vielversprechend!
Jetzt in unserer Vorführung: Der Aventho wireless von Beyerdynamic
Mit dem Aventho wireless bringt der Heilbronner Audiospezialist Beyerdynamic einen neuen Bluetooth Kopfhörer auf den Markt, der sich sehen und vor allem hören lassen kann. Der beeindruckende Klang entsteht auf einer ganz individuellen Basis, auf welche wir nachfolgend genauer eingehen.
Neu: Der Ultra HD Blu-ray Player Sony UBP-X800
Es hat ungewöhnlich lange gedauert, im Rahmen der CES 2017 in Las Vegas war es dann aber soweit: Sony kündigte mit dem UBP-X800 seinen ersten Ultra HD Blu-ray Player an. Dieser Tage ist das Gerät in unserer Vorführung eingetroffen und wir möchten die Gelegenheit wahrnehmen kurz die wichtigsten Features vorzustellen.