Die Jubiläums-Edition mit dem Tonarm RB330, Exact MM-Tonabnehmer und NEO PSU ist auf 400 Stück limitiert. Wir freuen uns, dass wir ein paar von den Plattenspielern für Sie gesichert haben und Ihnen ein tolles Angebot unterbreiten können. Alles, was es über den Rega Planar 3 zu wissen gibt, erfahren Sie in unserem Video mit Harald Bialluch und Robert Schlundt. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Schlagwort: vinyl
Video: Vinylpflege und besserer Sound – die Plattenwaschmaschine Smart Matrix Silent von Clearaudio
Erfahren Sie in unserem neuesten Video, auf welche Weise sich der Genuss der heimischen Plattensammlung auf das nächste Level bringen lässt. Anhand der neuen Smart Matrix Silent Schallplattenwaschmaschine von Clearaudio zeigt Robert wie sich, nicht nur die Langlebigkeit der schwarzen Scheiben, sondern auch ihr Klang deutlich steigern lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schauen des Videos.
Stable 33.33 bietet Zubehör, das Ihr Vinylerlebnis verbessert
Ganz frisch in unser Plattenspieler-Studio gesellen sich Zubehörteile von Stable 33.33. Ein Vinyl Transit Platter (in zwei Ausführungen) und ein Vinyl Hole Reamer aus kanadischer Manufaktur sollen Analog-Fans das Leben leichter machen. Aber was genau leisten sie? Wir haben uns die hübschen Modelle angeschaut.
Video: Auspacken und Einstellen des Pro-Ject Debut PRO Plattenspielers
Heute freuen wir uns, ein ganz besonderes Highlight präsentieren zu können. Gemeinsam mit Armin Kern haben wir den neuen Plattenspieler Debut PRO von Pro-Ject ausgepackt. Er berichtet uns etwas über die Geschichte des Herstellers und was das neue Modell so besonders macht. Und damit Sie alles an der Hand haben, um den Debut PRO zu Hause in Betrieb zu nehmen, bauen wir den Record Player gemeinsam auf. Mehr Informationen erhalten Sie außerdem in unserem Blogbeitrag.
Die 5000er Reihe von Mark Levinson bekommt Zuwachs: Der No. 5105 Plattenspieler
Zu den im letzten Jahr erschienenen Vollverstärkern No. 5802 und No. 5805 der 5000er Serie von Mark Levinson gesellen sich vier neue Geräte dazu. Neben dem No. 5101 (SA)CD-Player und Netzwerkstreamer mit DA-Wandler, dem No.5206 High End Vorverstärker im Dual Mono Design und der No.5302 High End Stereo Endstufe, erscheint außerdem das Oberklasse Phono Laufwerk No. 5105 - um welches es sich in diesem Artikel drehen soll.
Wie hören wir eigentlich Musik? Die Entwicklung der Musikwiedergabe von ihrem Beginn bis heute
Musik begleitet die Menschheit bereits seit Anbeginn der Zeit. Doch zwischen dem ersten getrommelten Rhythmus, über die Einführung einer universellen Musiknotation, bis zur ersten Tonaufnahme 1860 durch Édouard-Léon Scott de Martinvilles Phonautograph lag ein langer Weg. Auf diesem waren Technologie und Musik stets eng miteinander verknüpft und sind noch bis heute unmöglich voneinander zu trennen. Wie hat sich die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, über die Jahrhunderte bis heute verändert?
Neu bei uns: Music Hall Plattenspieler mmf 5.3 & mmf 9.3

Die Plattenspieler von Music Hall sind schon länger kein Geheimtipp mehr, vielmehr genießen sie in einschlägigen Kreisen einen hervorragenden Ruf. Deshalb freuen wir uns sehr die Geräte nun im Programm zu haben und möchten diese, ebenso wie den Hersteller selbst, an dieser Stelle näher vorstellen.
Video: Plattenspieler von Music Hall mmf 5.3 & 9.3
In diesem Video stellt Jochen zwei Neuzugänge in unserem Phono-Angebot vor: Die Plattenspieler Music Hall mmf 5.3 und mmf 9.3. Dabei geht es natürlich vor allem um die Frage, was die Music Hall Geräte besonders auszeichnet. Ein weiteres Modell der Reihe erwarten wir demnächst bei uns.
Tarieren des Tonarmgewichtes mit der Tonarmwaage

Heute befassen wir uns mit der Einstellung der Auflagekraft des Tonarmes bei Plattenspielern. Bei den meisten Modellen wird diese anhand der Skalierung direkt am Tonarmgewicht vorgenommen. Es gibt aber auch Plattenspieler, die eine solche Skala nicht aufweisen und deshalb erklären wir am Beispiel des Pro-Ject RPM 1 Carbon, wie in diesem Fall die Einstellung mit Hilfe einer Tonarmwaage vorgenommen wird.
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Damit wir Sie umfassend beraten können und immer auf dem neuesten Stand sind, lassen auch wir uns regelmäßig schulen. Dieses Mal besuchte uns Melanie Groetsch von Clearaudio. Sie stellte uns den neuen Concept Plus Plattenspieler vor, ging auf den wundervollen Ovation ein und nahm damit zum Abschluss Bezug auf den kommenden TT5-Tonarm. Wir haben ein Paar Bilder geschossen, die wir an dieser Stelle teilen möchten. Und dann freuen wir uns, Sie in unseren Studios begrüßen zu dürfen und unser Wissen mit Ihnen zu teilen.