Ob du nach einer klassischen Stereoanlage, einem hochwertigen Surround-System, umfassenden Heimkino-Installationen, deiner ersten Multiroom-Ausstattung, Kopfhörern oder dem neuesten Smart-TV suchst – wir stehen dir mit umfassender Beratung zur Seite, um gemeinsam die optimale Lösung für deine Wünsche zu finden. In unseren verschiedenen Studios kannst du in Ruhe stöbern, dich zurücklehnen, verschiedene Systeme testen und genießen. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Frohes Neues Jahr!
Audeze Maxwell Wasabi Edition eingetroffen!
Aufgrund der hohen Nachfrage erklärt Alexander Raum in diesem Video Schritt für Schritt - wie man den Audeze Maxwell in der XBox Edition an eine PlayStation 5 anschließen kann. Gerade ganz frisch eingetroffen ist die Audeze Maxwell Wasabi Edition. Der Kopfhörer erstrahlt in einem leuchtenden Grün und einer goldenen Hochglanz-Galvanisierung und ist in Zusammenarbeit mit Microsoft Xbox entstanden. Mit den bekannten Eigenschaften der Maxwell-Kopfhörer wie z.B. der kabellosen Übertragung mit geringer Latenz und einer Akkulaufzeit von 80 Stunden. Viel Spaß beim Video!
SPECIAL: Alle Infos zur Flaggschiff-Stereo-Endstufe AMP-F10 von eversolo
Neben dem neuen Referenz-Streaming-DAC-Vorverstärker DMP-A10 stellt EverSolo eine äußerst leistungsfähige Stereo-Endstufe mit identischem Referenz-Anspruch vor: Der AMP-F10 harmoniert sowohl akustisch als auch optisch perfekt mit dem digitalen Tausendsassa - alle Infos im Special von Philipp Kind bei area.dvd.
TEST: Eversolo DMP-A10 – Aufstieg zum Audiomeister
Eversolo bezeichnet seinen neuesten Spross DMP-A10 als Music-Streamer/ DAP/ DAC/ Pre-Amp, wie sich auf der Front erkennen lässt. Doch selbst diese wortgewaltige Beschreibung deckt nicht all seine Funktionen ab. Das tut dafür der ausführliche Testbericht von Philipp Schneckenburger im Lite Magazin - und wenn noch Fragen offen bleiben, melde dich gerne bei uns!
Schöne Feiertage und einen guten Start in 2025
Das gesamte HiFi im Hinterhof Team wünscht dir schöne Feiertage und einen angenehmen Jahreswechsel. Möge das Neue Jahr 2025 uns vor allem friedliche Zeiten bescheren. Wir freuen uns, dir auch im kommenden Jahr wieder mit Rat und Tat rund um die Themen HiFi, Kopfhörer, TV und Heimkino zur Seite stehen zu dürfen.
Spezielle Öffnungszeiten am 24/31. Dezember & am 2. Januar 2025
Wir möchten mitteilen, dass wir am 24. und 31.12 von 10 bis 14 Uhr geöffnet haben. Am Donnerstag, den 02. Januar 25, machen wir unsere Jahresinventur und sind von 14 bis 19 Uhr Uhr für dich da. Das höchste Glück des menschlichen Lebens liegt angeblich in der Seelenruhe. Wir hoffen, wir können mit sattem Sound zu diesem Zustand beitragen und wünschen eine schöne vorweihnachtliche Zeit!
Die große winterliche Gewinnspiel-Verlosung 2024 mit Robert Schlundt
Wir möchten uns herzlich für die zahlreichen Einsendungen bedanken! Es freut uns, dass das Wimmelrätsel wieder so viel Spaß bereitet und so manchen einen unterhaltsamen und kniffligen Rätselabend beschert hat. Eure Grüße haben unser Team erreicht und sehr gefreut - und wir senden sie herzlich zurück. Ein besonderer Glückwunsch geht an alle GewinnerInnen! All diejenigen, die dieses Mal kein Glück hatten, erinnern wir gerne daran: Dabei sein ist alles. Schöne Feiertage.
Die JBL MA-Serie & die Stage 2-Serie – Heimkino und satter Sound für jedes Budget
Ob für Musik oder Film – Die JBL MA-Serie und die Stage 2-Serie bieten erstklassigen Sound in flexiblen Konfigurationen, abgestimmt auf unterschiedliche Budgets. Ein Genuss für die Sinne und ein Stil-Statement für jedes Zuhause, sagt Stefan Thewes und stellt uns die Serien vor.
Die neue Q-Serie von KEF
Die neue Q-Serie von KEF besteht aus insgesamt acht Lautsprechermodellen, die verschiedene Bedürfnisse abdecken. Dazu gehören die zwei Standlautsprecher, die Q7 Meta und die Q11 Meta. Eine Neuheit ist der Q4 Meta, der erste Wandlautsprecher der Q-Serie. Ergänzt wird das Sortiment durch den Centerlautsprecher Q6 Meta und den Dolby Atmos-fähigen Q8 Meta. Für Liebhaber kompakterer Modelle gibt es die Regallautsprecher Q3 und Q1. Besonders bemerkenswert ist der Q Concerto Meta – der erste Drei-Wege-Regallautsprecher der Serie, der gleichzeitig eine Neuinterpretation der ikonischen KEF Concerto von 1969 darstellt. Die neue Q-Serie wurde mit technologischen Verbesserungen aufgerüstet, die ursprünglich für höherwertige Produkte wie die Reference- und R-Serie entwickelt wurden. Alle Lautsprecher der Q-Serie sind jetzt mit der Metamaterial Absorption Technology (MAT™) ausgestattet, die 99 % der unerwünschten Geräusche von der Rückseite des Treibers absorbiert und so für einen natürlicheren Klang sorgt. Die 12. Generation der Uni-Q-Treiberanordnung ist in allen acht Modellen der Kollektion zu finden, so dass jeder - egal wo er sich im Raum befindet - den gleichen natürlichen, detaillierten Klang genießen kann.