Als Teil der Extreme Home Theatre-Produktreihe bieten die beiden neuen Einbaulautsprecher von KEF die Intensität und Dramatik, wegen der man allgemeinhin gern ins Kino geht. Ihr Klang bringt sozusagen den Cinemasound nach Hause. Daher sind beide Produkte eine hervorragende Wahl für alle, die Musik und Filme lieben. Das kennen wir ja aber schon. Was ist also die große Neuerung?
Ganz einfach gesagt, handelt es sich bei dem Ci250RRM-THX um eine neue Konstruktion. Dafür hat KEF sogar eine Technologie zum Patent angemeldet. Typischerweise weisen Drei-Wege-Koaxiallautsprecher kleine Schwierigkeiten im Mitteltonbereich auf. Mit der Technologie mit dem Namen “Cavity Radiation Control” will KEF diese Hürde überwunden haben. Zu deutsch heißt das so viel wie “Kontrolle der Hohlraumstrahlung”. Der Mitteltonbereich im Speaker verfügt über ein akustisch absorbierendes Schaumstoffdesign, dank welchem Verzerrungen nicht nur minimiert, sondern eliminiert werden sollen – zumindest bis 30 dB. Dieser Technologie verdankt es der Ci250RRM-THX, dass sein Klang extrem realitätsnah ist. Außerdem freut sich das Modell über die Implementierung der “Low Diffraction LF Aperture”; einem geglätteten, profilierten Gehäusedesign für die 100-mm-Uni-Q-Treiberanordnung (12. Generation). Es ist mit einem äußeren Schaumstoffring versehen, der ebenfalls akustisch absorbiert und somit Rosonanz reduziert. Weiterhin handelt es sich bei dem Ci250RRM-THX um KEFs ersten Einbaulautsprecher, der mit der Metamaterial-Absorptionstechnologie ausgestattet ist, kurz MAT. Dies ist eine labyrinthartige Struktur, welche unerwünschten Schall auf der Rückseite des Hochtöners absorbiert. Das Ergebnis ist ein natürlicher Klang. Die Wiedergabe des Hochton- und Mitteltonbereichs des Speakers ist somit absolut brillant. Um die Tieftonwiedergabe müssen Sie sich dennoch keine Sorgen machen, denn der 250-mm-Tieftöner füllt Ihren gesamten Raum mit Bass. Freuen Sie sich auf High-Fidelity-Klang!
Wie es sich für einen Sub gehört, wurde der Ci250RRb-THX konzipiert, um Ihnen kraftvolle und vor allem auch präzise Bässe zu liefern. Dabei soll er sich optisch in Ihren Raum einschmiegen. Beides liefert der Einbau-Woofer. Um den lautsprecher herum befindet sich ein ultra dünnen, lackierbaren Rand, sodass er nicht nur schick aussieht, sondern auch keinen akustischen Schatten wirft. Integriert ist ein 250-mm-Tieftöner mit einem 4,25 kg-Magneten. Außerdem ist der Ci250RRb-THX spritzwasser- und staubgeschützt.
Demnächst sind die Modelle in unserer Vorführung. Kommen Sie gern vorbei, um sich selber einen Eindruck zu verschaffen. Wir helfen Ihnen auch gern bei der Planung Ihres eigenen Heimkinos.
Einen umfassenden Überblick zum Thema Einbaulautsprecher können Sie sich übrigens in unserem zum Thema passenden Video verschaffen. Auch KEF spielt da eine tragende Rolle. Die Modelle im Video sind zwar schon etwas älter, jedoch nach wie vor aktuell.