Erstmalig im Dezember haben wir über den beeindruckenden AV-Receiver von Denon berichtet. Inzwischen ist der AVC-X8500H in unser großes Heimkino eingezogen. Wir sind beeindruckt! Wer sich selbst ein Bild machen möchte sei herzlich in unsere Vorführung eingeladen. In diesem Sinne wollen wir vorab einen kleinen bebilderten Eindruck verschaffen. Die Vielzahl an Anschlüssen ist bemerkenswert!
Schlagwort: Dolby
Denon AVC-X8500H: Der neue AV-Receiver mit HDMI 2.1 kommt im Januar
Kurz vor Jahresende hat Denon noch eine Überraschung für Heimkino-Fans parat: Das neue Spitzenmodell Denon AVC-X8500H erscheint voraussichtlich im Januar und wird via Firmware-Update auch auf den kürzlich final verabschiedeten HDMI 2.1 Standard aufrüstbar sein. Was es bisher an Informationen gibt, wollen wir an dieser Stelle kurz zusammentragen.
UDP-203 – der neue 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player von OPPO
Der chinesische Elektronikhersteller Oppo hat endlich einen neuen 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player auf den Markt gebracht. Genau genommen handelt es sich bei diesem um einen Ultra HD Player, der Blu-ray, 3D, DVD, DVD-Audio, SACD und CD abspielen kann - also ein Gerät, das visuelle und auditive Abspielbedürfnisse rundum abdeckt. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige der Eigenschaften des OPPO UDP-203 kurz vorstellen.
DTS:X in unserer Vorführung
Die Kalifornier von DTS haben sich nach der Ankündigung ihres 3D-Sound Formats DTS:X Anfang letzten Jahres verdammt lange Zeit gelassen, jetzt geht es aber endlich los. Inzwischen sind die ersten DTS:X Firmware-Updates für den Denon AVR-X7200W/A sowie den Marantz AV8802(A) erschienen und somit ist der Dolby Atmos Konkurrent natürlich auch in unserer Vorführung hörbar.
3D-Sound im Überblick: Auro 3D, Dolby Atmos und DTS:X
Während Dolby und Auro Technologies bereits seit einigen Monaten die Werbetrommel für ihre neuen 3D-Sound-Technologien Atmos und Auro 3D rühren, hielten sich die Surround-Spezialisten von DTS bisher auffallend bedeckt. Inoffiziell geisterte zwar seit geraumer Zeit der Name DTS-UHD durch das Netz, aber von offizieller Seite gab es bislang keine Informationen. Im Rahmen der diesjährigen CES 2015 wurde dann schließlich, von ersten Demo-Vorführungen begleitet, das hauseigene Konzept DTS:X vorgestellt und die Markteinführung für März 2015 angekündigt. Damit konkurrieren zukünftig gleich drei 3D-Sound Systeme um die Vorherrschaft auf dem lukrativen Heimkino-Markt. Wo liegen die Unterschiede? Sind die Formate zueinander kompatibel? Und sind drei Systeme nicht zwei zu viel? Wir fassen zusammen.
Dolby Atmos: Der neue Surround-Standard im Überblick
Gute zwei Jahre sind inzwischen vergangen seit Dolby seine neue Mehrkanal-Technologie „Atmos“ ankündigte und die ersten Kinobetreiber begannen ihre Säle entsprechend aufzurüsten. Inzwischen ist die Zahl der Kinos mit Dolby Atmos Systemen auf über 300 angestiegen und der weltweite Marktführer in Sachen Surround-Sound schickt sich an, nun auch die Wohnzimmer und Heimkinos zu erobern. Passend zum Marktstart von Dolby Atmos für Endverbraucher haben wir alle relevanten Fakten für Sie zusammengetragen.