Wir möchten den letzten Artikel vor Weihnachten und dem Jahreswechsel für eine kleine Rückschau auf die technische Entwicklung im Jahr 2015 sowie einen Ausblick auf das Jahr 2016 nutzen. Viele Aspekte, die in den vergangenen zwölf Monaten viel Raum in der Berichterstattung und den Diskussionen eingenommen haben, werden uns wohl auch weiterhin beschäftigen und wir finden, dies ist ein guter Zeitpunkt einmal den aktuellen Stand der Dinge abzufragen.
Schlagwort: DVB-T
Umstieg auf DVB-T2 – Das Ende für DVB-T kommt voraussichtlich Ende 2018
Seit Februar dieses Jahres ist die Zukunft des terrestrischen Fernsehens beschlossene Sache. Da die Bundesregierung plant das bisher für die DVB-T Übertragung genutzte 700 MHz Frequenzband zukünftig für den Ausbau des mobilen Breitband-Internets zu reservieren, weicht das digitale Antennenfernsehen in den Bereich zwischen 470 MHz und 690 MHz und erhält im Zuge dessen ein Update. Was der neue DVB-T2 Standard bringt und worauf es zu achten gilt, haben wir es in diesem Artikel zusammengefasst.
MacroSystem DVC2000: DAS Bild- und Ton Unterhaltungssystem

Die deutsche Firma MacroSystem hat sich durch die intuitiv bedienbaren und qualitativ herausragenden Casablanca-Schnittsysteme einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit dem Home-Entertainement-Center DVC2000 schafft MacroSystem nun auch den Einzug in die Wohnzimmer.
Loewe Connect in 22″ und 26″

Loewe-Fernseher zeichnen sich seit jeher durch eine besonders gute Bild- und Tonqualität aus. Um dem Kundenwunsch nach kleineren Modellen gerecht zu werden, erweitert Loewe die beliebte Connect-Serie um ein 22" und ein 26" Modell .
Die neue Plasma-Generation von Panasonic ist da

Während sich die EU Sorgen um den Energieverbrauch besonders großer Fernseher macht (siehe z.B. Tecchannel), liefert Panasonic unter den Namen TX-P42GW10, TX-P46GW10 und TX-P50GW10 die ersten Geräte der aktuellen Plasma-TV-Generation mit G12-Panel aus.