RC-1572 bietet einen Einstieg in separate Komponenten mit höherer Leistung und allen analogen und digitalen Eingängen, die für die heutigen Quellen erforderlich sind.
- Premium-D/A-Wandler von AKM
- Steuerung per App für iOS-Geräte
- Phonoeingang für den Anschluss eines MM-Tonabnehmersystems
- Bluetooth mit aptX
- Symmetrische XLR-Ein-und Ausgänge
Der Vorverstärker stellt in einem aus Einzelkomponenten bestehenden Stereo-System die Schaltzentrale dar. Da jede dieser Komponenten so konzipiert ist, dass sie ihre Aufgabe in der Wiedergabekette optimal erfüllen kann, ist höchste Klangtreue garantiert. So ist es auch beim RC-1572, dem neuen Stereo-Vorverstärker von Rotel. Er basiert auf dem Design des Flaggschiffes RC-1590 und ist mit einem hervorragenden Stereo-D/A-Wandler von AKM (32 Bit/768 kHz) bestückt. Beim RC-1572 kommen Relais zum Einsatz, um die Integrität des Signalweges für die Cinch-, Phono- und XLR-Eingänge aufrechtzuerhalten.
Optisch zeichnet sich der RC-1572 durch klare Linien und ein zeitloses Design aus. Er ist benutzerfreundlich und der ideale Partner für digitale und analoge Quellen. Der großzügig dimensionierte Ringkerntransformator und das geregelte Netzteil sorgen stets für eine stabile Strom- und Spannungsversorgung aller Stufen. In intensiven Hörsitzungen sind nur die besten Bauteile ausgewählt worden. Daher besticht der RC-1572 durch eine präzise und dynamische Musikwiedergabe.
Dieser Stereo-Vorverstärker ist darüber hinaus ausgesprochen flexibel. An die vier Digitaleingänge (zwei koaxiale und zwei optische) sowie den rückseitigen PC-USB-Anschluss können Digitalquellen bis zu einer Auflösung von 32 Bit/384 kHz angeschlossen werden. Für den automatischen Betrieb in Kombination mit Geräten mit eigener Lautstärkeregelung gibt es Fixed Gain- und Auto On-Optionen. Der PC-USB-Eingang unterstützt DSD-Signale und als weiteres Feature steht Bluetooth mit aptX zur Verfügung. Zu den analogen Eingängen gehören sowohl symmetrische XLR- als auch herkömmliche Cinch-Anschlüsse. Zudem stehen Cinch-Eingänge für ein MM-Tonabnehmersystem zur Verfügung. Neben XLR- und Cinch-Ausgängen ist der RC-1572 an der Geräterückseite mit zwei MONO SUB-Ausgängen sowie zwei 12V Trigger-Anschlüssen zum Ein- und Ausschalten eines Verstärkers und/oder anderer Komponenten bestückt. Last, not least verfügt der RC-1572 über einen Ethernet-Anschluss für internetbasierte Software-Updates sowie RS232- und IP-Steuerungsmöglichkeiten. Kurzum: Mit dem RC-1572 von Rotel erhalten Sie für Ihr Geld einen hervorragenden Stereo-Vorverstärker, der für Besitzer älterer, rein analoger Geräte der perfekte Nachfolger ist.

Frank WollsiefenDie in den 60er Jahren in Japan gegründete Firma Rotel führt grundsätzliche Engineering-Arbeiten vor Ort durch, überlässt die Entwicklung ausschlaggebender akustischer Teile aber einem bedeutenden Labor in England. Diese Mischung ergibt ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lange Garantiezeiten und erstklassige Bauteile untermauern den guten Ruf der Firma. Seit vielen Jahren eine sichere Empfehlung unseres Teams.
Eine große Auswahl an Rotel Geräten steht in unseren HiFi- und Heimkino-Studios in Kreuzberg dauerhaft zur Vorführung bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
17" × 3.9" × 13.5"
USB Audio Class 2 (bis zu 32/384)*
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Sie haben noch Fragen zu unserem Angebot?
Hier können Sie unverbindlich eine Anfrage an uns richten.
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.